Durch unser abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld bieten wir eine Vielzahl von Themen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Sie über unsere aktuellen Themen nur im Rahmen eines persönlichen Gesprächs informieren können. Gerne richten wir uns dabei nach Ihren Wünschen und Fähigkeiten. Nachfolgend eine Auswahl der Themen der letzten 3 Jahre.
- Lastmanagement und Einsatz von Energie-Speicher Technologien
- GIPV – Elementarer Bestandteil des zukünftigen „Nearly Zero-Energy Building?“
- Energetische Bewertung von Heizungssystemen mit Blockheizkraftwerken
- Dimensionierung und Auslegung eines energieoptimierten Systems zur Eigenstromnutzung eines Bürogebäudes
Qualifikation
Deutsche Sprachkenntnisse mind. C1
aufgabenrelevantes Studienfach
Benefits
Sie erwartet ein moderner und zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen mit anspruchsvollen Projekten zur Umsetzung der Energiewende. Natürlich gibt es auch bei uns stressige Phasen. Jedoch achten wir darauf, dass die „Work-Life-Balance“ stimmt. Neben dem sehr guten Betriebsklima bietet sich durch Ihre Abschlussarbeit bei solares bauen auch die Möglichkeit einer Festanstellung.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: März 2020
Dauer: 6 Monate
Vergütung: nach Vereinbarung
Anzahl der Plätze: 2
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die solares bauen GmbH mit Hauptsitz in Freiburg und Niederlassungen in Berlin und Straßburg wurde 1999 in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut ISE gegründet. Als vielfach ausgezeichneter Pionier der energieoptimierten, kostensparenden Gebäudeplanung deckt unser Leistungsspektrum alle Projektphasen, von der Konzeption über die Anlagen- und Gebäudesimulation bis hin zur Planung und Bauleitung ab.
Unternehmensgröße
21-50 Mitarbeiter
Branchen
Ingenieurbüros für technische Fachplanung und Industriedesign